Vegetarische Gerichte die sich zum abnehmen eignen
Vegetarische Gerichte die sich zum abnehmen eignen
Handelt es sich um einen Trend oder ist es zu einem wirklichen Umdenken innerhalb unserer Gesellschaft gekommen? Immer mehr Menschen stellen ihre Ernährung und ihre Nahrungsaufnahme um, sie möchten sich zukünftig entweder vermehrt oder ausschließlich vegetarisch ernähren. Weg von fleischlichen Produkten, hin zum Fleischersatz, das ist das Motto vieler Personen. Gerade die etwas jüngere Generation sieht in dieser Ernährungsform die Zukunft, den Weg den sie gehen möchten um jung und gesund zu bleiben. Auch auf ErfahrungenScout.at wird über den derzeitigen Wandel stark diskutiert.
Doch warum möchten sich immer mehr Menschen vegetarisch ernähren, was versprechen sie sich davon und warum gehen sie diesen Schritt? Die Gründe sind unterschiedlich, mannigfaltig und so individuell wie die Personen, die hinter dieser Entscheidung stecken. Ein Teil verspricht sich von dieser Umstellung ein erhöhtes Maß an Gesundheit. Viele tierische Produkte fordern unserem Körper und unserer Verdauung mehr Arbeitspensum ab, als es die vegetarischen Produkte tun. Die vegetarischen Nahrungsmittel punkten ebenso mit einem erhöhten Maß an Vitaminen und positiven Reizen für unseren Körper. Gerade tagsüber, wenn wir arbeiten und unser Höchstmaß an Leistungsfähigkeit abrufen möchten, liegen uns gewisse Fleischprodukte stark im Magen. Essen wir in der Mittagspause große und ungesunde Portionen, fällt die Leistungskurve nach der Mittagszeit deutlich ab. Daher versprechen sich viele Arbeitnehmer von der Umstellung ihrer Ernährung, dass sie leistungsfähiger werden. Vegetarische Produkte sind zumeist deutlich leichter verdaulich und liegen nicht so schwer im Magen, ein perfektes Essen zum mitnehmen also.
Andere Menschen möchten die Tierwelt schonen und sind der Meinung, dass man den Tieren nicht so viel abverlangen sollte, wie es derzeit geschieht. Tiere sind Lebewesen, warum also sollten diese zum Verzehr geschlachtet werden? Warum sollten sie auf ihren Transportwegen zu den Schlachthöfen unserer Welt leiden müssen? Nur damit wir etwas fleischiges zu Essen zur Verfügung haben? Viele können sich hiermit nicht weiter identifizieren und wenden sich diesem Szenario ab. Gesundes Essen ohne Fleisch soll zukünftig auf den Tellern dieser Personen liegen, die Tierwelt soll entlastet werden. Sicherlich kein schlechter Vorsatz. Fleischlose Gerichte liegen voll im Trend und entsprechen dem Weltbild vieler vollends.
Weshalb eine vegetarische Diät gesund ist?
Über die Jahre sind eine Vielzahl unterschiedlichster Diäten auf dem Markt aufgetaucht. Einige funktionieren, die anderen bringen dich vermutlich deinem Ziel nicht unbedingt näher. Was also tun um nach dem Jahreswechsel einige Kilogramm zu verlieren? Sehr effektiv ist es, seine gesamte Ernährung umzustellen. Und was bietet sich hierzu besser an, als einen Schritt weiter zu gehen und auf vegetarische Gerichte umzustellen? Diese Gerichte sind vitaminreich und besitzen hervorragende Nährstoffe. Denke doch einmal an die vielen vegetarischen Gerichte mit Kartoffeln oder Gerichte mit Reis. Die Kartoffel sowie der Reis sind wertvolle Bausteine, wenn es um die Energielieferung geht. Diese beiden Produkte haben ebenfalls den Vorteil, auch nicht viele Kalorien zu besitzen, du kannst größere Mengen hiervon zu dir nehmen, ohne zuzunehmen.
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, stellt seine Ernährung auf vegane Gerichte um. Vegan bedeutet, dass du nicht nur auf Fleisch verzichtest, sondern jegliche Tierprodukte außen vor lässt. Somit nutzt du beispielsweise für deine Zubereitung keine Eier mehr. Alle weiteren Produkte die in Verbindung mit Tieren stehen, fallen ebenfalls weg. Dieser Schritt ist nochmals eine Stufe konsequenter, bringt dich allerdings für die Zwecke deiner Diät nur begrenzt weiter.
Was sind die bekanntesten vegetarischen Gerichte?
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an weit verbreiteten und sehr gut schmeckenden vegetarischen Gerichten. Diese sind über die Zeit sehr ausgereift und lassen kaum mehr Raum für Verbesserung. Einige dieser Gerichte sind nahezu jedem bekannt, zumindest den eingefleischten Vegetariern. Aber auch wenn du gerade erst mit vegetarischen Gerichten startest, lernst du diese sehr schnell kennen.
Unterschiedliche Arten von Bowls liegen derzeit voll im Trend. Es gibt sie mit den unterschiedlichsten Zutaten. Nicht nur für Vegetarier sind diese Bowls geeignet, es gibt sie auch mit Fleisch und Fisch. Die für Vegetarier geeignete Variante ist wohl als kunterbunt zu bezeichnen. Sie wird durch unterschiedliche Salatgarnituren geziert und weckt deinen Appetit bereits beim bloßen Anblick. Du kannst sie beispielsweise mit Süßkartoffeln, Naturreis, Rucola, Avocado und weiteren unterschiedlichen Salat Kombinationen schmücken. Gewürzt mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kokosöl zauberst du ein überragendes Dressing.
Couscous ist wohl ebenfalls weit verbreitet und bekannt. Auch hier gibt es unzählige Zubereitungsmöglichkeiten. Neben Couscous benötigst du Möhren, Zucchini, Kartoffeln, Paprika und Auberginen. Auch hier kommen zur Verfeinerung Salz und Pfeffer zum Einsatz. Um einen orientalischen Touch als Geschmacksnote zu integrieren, würzt du mit Knoblauch und Pfeffer. Cumin und Tomatenmark runden das Geschmackserlebnis ab und bringen noch den gewissen extra Kick in das Gericht hinein. Es gibt noch viele weitere Gerichte, die mittlerweile zu den liebsten Gerichten vieler Vegetarier gehören.
Mango-Linsen Salat inklusive mariniertem Tofu
Hierbei handelt es sich um ein wirklich exotisches Rezept das ich dir nicht vorenthalten möchte. Es ist sowohl für fortgeschrittene Vegetarier geeignet, als auch für Personen, die sich mit dieser Materie erst neu auseinandersetzen. Auf Grund seiner geschmacklichen Vielfalt erlebst du eine förmliche Geschmacksexplosion. Um dir dieses Essen zubereiten zu können benötigst du einige Zutaten, die du nachfolgend notiert findest:
300 g Tofu (natürlich)
100 g Linsen
1 Mango
1 Zwiebel
1 Bund Koriander
4 EL Sesamöl
Für die Herstellung der Marinade:
1 TL Ajvar
4 EL Orangensaft
4 EL Zitronensaft
3 EL Sojasauce
1 EL Ahornsirup
2 EL Erdnussmus
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Zunächst bereitest du die Marinade vor. Die hierzu genannten Zutaten vermischt du ganz simpel miteinander und nutzt nachfolgend einen Mixstab um sie zu pürieren. Danach lässt du den feuchten Tofu abtropfen und legst die Hälfte in die Marinade ein. Bestenfalls geschieht das über Nacht, sollte deine Zeit begrenzt sein, solltest du sie aber dennoch für mindestens 4 Stunden einlegen.
Die restliche Marinade wird genutzt um sie mit den zuvor gekochten Linsen, den Zwiebelringen, Mangowürfeln und dem Koriander zu vermischen. Schmecke das mit Salz und Pfeffer ab. Den marinierten Tofu erhitzt und brätst du in einer Pfanne, bis dieser goldbraun ist. Fertig ist dieses außergewöhnliche Gericht!
Die bunte Kichererbsen Bowl
Auch dieses bunte, außergewöhnliche und doch simple Rezept eignet sich für alle Vegetarier gleichermaßen, ist simpel in der Zubereitung und schmeckt genial. Fest steht nämlich, dass auch einfache Gerichte genial schmecken können. Sieh selbst:
600 g Kartoffeln
1 Brokkoli
1 Paprikaschote
Öl (pflanzlich)
Knoblauchpulver
Salat (divers & nach belieben)
1 Avocado
Zubereitung Kichererbsen:
270 g Kichererbsen (bereits gegart)
1 TLPaprikapulver
1 TL Pfeffer
1 TL Oregano
1 TL Kurkuma
Würze die Kartoffeln mit Öl, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver, schiebe das Ganze auf ein Backblech. Die Kichererbsen werden mit den übrigen Zutaten vermengt und zu den Kartoffeln gegeben. Lasse etwas Platz frei um später das restliche Gemüse beigeben zu können. Bei 200 Grad backst du das Blech nun 40 Minuten.
Nun nutzt du auch den Brokkoli und würzt ihn mit Öl, Salz, Pfeffer und ebenfalls Knoblauchpulver. Die Paprika wird streifenförmig geschnitten und für circa 20 Minuten zu den Kartoffeln sowie den Kichererbsen gegeben. Nun ist die Zubereitung fertig und du kannst das Menü auf geeignete Schüsseln verteilen.
Zucchini-Champignongemüse einfach zubereitet
Gerichte mit Champignons sind natürlich nicht nur für Vegetarier geeignet. Diese feinen Pilze haben die Heren vieler Menschen erobert. Ein Rezept, das speziell auf Vegetarier zugeschnitten ist, möchte ich dir nun vorstellen:
2 Zuchini
250 g Champignons
1 Gemüsezwiebel
3-4 Zehen frischen Knoblauch
etwas Thymian
1 TL Salz
Diese Zubereitung ist so einfach wie genial. Das Olivenöl wird erhitzt und die geschnittene Zwiebel sowie die Knoblauchzehen werden gedünstet. Halbiere die Zucchini, schneide sie klein. Zusätzlich viertelst du die Champignons und gibst beides zu der Zwiebel. Danach schmeckst du diese Kombination mit Kräutern und Salz ab und hast ein hervorragendes Menü zubereitet.
Vegetarische Gerichte die wie Fleisch schmecken
Natürlich kannst du dir auch Gerichte kochen, die wie Fleisch schmecken. Gerichte mit Lachs beispielsweise bieten sich an um auch den selben Geschmack wie ein nicht Vegetarier zu erleben. Darüber hinaus kannst du dir natürlich viele Essen zubereiten, die alleine auf Grund ihres Aussehens an Fleisch erinnern und aus psychologischen Gesichtspunkten dann auch in gewisser Weise danach schmecken.
Seitan ist wohl der beliebteste Fleischersatz überhaupt. Die Verarbeitungsmöglichkeiten sind denen von Fleisch sehr ähnlich, auch die Konsistenz erinnert stark daran, obwohl er in der Regel aus Weizen- oder Dinkelmehl gewonnen wird. Vegetarische Bratwürste oder Steaks lassen sich hervorragend daraus herstellen. Selbiges gilt für Tofu. Auch dieser Ersatz erinnert an Fleisch und kann je nach Zubereitung entsprechend veredelt werden.
Abnehmen als Vegetarier funktioniert einwandfrei
Du siehst also, abnehmen lässt sich mit vegetarischen Gerichten hervorragend. Du musst dabei auch nicht auf eine geschmackliche Vielfalt verzichten und kannst genüsslich schlemmen. Fast alle Zutaten die du dabei zu dir nimmst sind äußerst gesund und fördern dein Vorhaben. Zusätzlich kommst du geschmacklich auf deine Kosten und erlebst neue Geschmäcker. Probiere dich einfach aus und taste dich langsam an die verschiedenen Gerichte heran. Ich garantiere dir, dass du es sicherlich nicht bereuen wirst.
Von
VirginiaRI
Mehr Essen & Trinken

Die besten Honigsorten – welcher Honig gehört in jede Küche?
Honig ist seit Jahrtausenden ein natürliches Süßungsmittel und vielseitiger Küchenhelfer beim Kochen und Backen. Die Wahl der passenden Honigsorte macht den Unterschied für besondere Gerichte. Dieser Artikel stellt die wichtigsten Sorten vor, die in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen dürfen.

Was sind tolle asiatische Lachsgerichte?
Von allen Lachs Rezepten sind die asiatischen Rezepte bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt und zudem eine Nahrungsquelle par excellence. Heutzutage ist es sehr einfach, sich gut zu ernähren!

Die besten schnellen und einfachen Gerichte, die fantastisch schmecken!
Die Moderne scheint unser Verhältnis zum Kochen und zu Rezepten im Allgemeinen verändert zu haben. Heutzutage können wir viele einfache und köstliche Rezepte genießen! In dem folgenden Artikel erfahren Sie, wie.

Welche fleischlosen Gerichte sind gut für Ihre Gesundheit?
Entgegen der landläufigen Meinung sind fleischlose Rezepte viel besser an die heutige Zeit angepasst und bieten das nötige Gleichgewicht in Bezug auf Nachhaltigkeit, das der Planet heute braucht.

Welche innovativen Gerichte mit Kartoffeln kann man im Jahr 2022 probieren?
Zu den Schätzen, die Amerika bei der Ankunft der Europäer besaß, gehörte auch die Kartoffel. Seitdem ist er bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt und nicht nur in Amerika, sondern auch in Europa.

Wie du tolle Gerichte mit Champignons kochst?
Wir erzählen dir, wie du super Gerichte mit Champignons kochen kannst und was du beachten solltest.

Traditionelle Reisgerichte die du zu Hause ausprobieren kannst
Finde alles über traditionelle Reisgerichte heraus, die du zu Hause nachkochen solltest!

Welche veganen Gerichte solltest du zumindest ausprobieren?
Erfahre mehr zu den veganen Speisen, die du mindestens einmal testen und ausprobieren solltest.